Posts mit dem Label Kurse - Schmuckgestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurse - Schmuckgestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Januar 2017

Schmuckgestaltung: Vom Entwurf zum fertigen Schmuckstück mit Tina Polisoidis

Zur Herstellung des Schmucks benötigt man sowohl eine künstlerische Vision, als auch eine handwerkliche Fertigkeit. Um die eigenen Ideen für die Form des Schmuckstücks, die Gestaltung des Werkstoffs, die Kombination der Materialien zu einem ästhetischen Resultat zu verwirklichen, muss man die Grundtechniken der Metallbearbeitung beherrschen.



Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern die Möglichkeiten der Gestaltung dieser Materialien näher zu bringen. Die verschiedenen Stufen – vom Entwurf bis zur endgültigen Herstellung – zu beleuchten und die Kreativität jedes einzelnen zu fördern und zu fordern. Nach dem Seminar soll jeder Teilnehmer seine eigenen Stücke aus diesen Metallen selber entwerfen und produzieren können.

Thema: Grundbearbeitungsarten von Metallen,
Design und Herstellung von Schmuckstücken
Materialien: Kupfer, Messing, Glasperlen, Halbedelsteine und Kunststoffkugeln (inkl.)
Silberblech und - draht (Aufpreis pro Gramm)
Techniken: Biegen, Sägen, Feilen, Treiben, Bohren, diverse Oberflächenbehandlungen.








1. Tag: ENTWURF VON SCHMUCKSTÜCKEN

Wie bringe ich meine Ideen aufs Papier? Was ist überhaupt machbar? Welches Material und Werkzeug benötige ich dafür? Diese Fragen versuchen wir am ersten Tag gemeinsam zu beantworten. Dazu gehört auch eine kleine Einführung in Werkzeug- und Materialkunde. Grundbearbeitungsarten von Metall.

Mitzubringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal






2.Tag: SCHMUCKANFERTIGUNG

Anfertigung der entworfenen Schmuckstücke. 







Die Kurse beinhalten:
- Verpflegung (Getränke, Mittagessen & Snackbuffet, Kaffee und Kuchen)  
- inkl. Material ausgenommen von Sterling Silber
- Kursbestätigung durch kulturART


Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)

KURS 1: 1-Tageskurs 21. Jänner 2017 von 10:00-17:00, Kusrgebühr: € 89.-


KURS 2: 2-Tageskurs: 21./22. Jänner 2017 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 199.- (inkl. Material: Messing, Kupfer, div. Steine, Baumwollbänder, exkl. Silber)


Info und Anmeldung per Email

Freitag, 2. Oktober 2015

Perlenkettenhäkeln mit Brigitte Iländer

Der Kurs wird ca. 5 Stunden dauern. In dieser Zeit werden die Teilnehmer/innen den Anfang einer Perlenschlauchkette häkeln, wobei Kenntnisse im Häkeln von festen Maschen Vorraussetzung sind.

 Die Teilnehmer/innen können das Modell frei wählen. Anhand der gezeigten Muster kann die Kette zuhause fertig häkeln. Ein ausführlicher Erklärteil und viele hilfreiche Tipps von Brigitte Iländer werden dabei helfen.





Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränke, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- benötigtes Material, Kits undAnleitungen sowie Bücher sind direkt beim Kursleiter erhältlich

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor) 

KURS: 1/2 Tageskurs: 16. Oktober 2015 von 14:00-19:00 Uhr, Kursgebühr: € 99,00 (mit Übungsmuster und ohne Material)
 
Infos und Anmeldung per
Email

Freitag, 11. September 2015

Vom Entwurf zum fertigen Schmuckstück mit Tina Polisoidis

Zur Herstellung des Schmucks benötigt man sowohl eine künstlerische Vision, als auch eine handwerkliche Fertigkeit. Um die eigenen Ideen für die Form des Schmuckstücks, die Gestaltung des Werkstoffs, die Kombination der Materialien zu einem ästhetischen Resultat zu verwirklichen, muss man die Grundtechniken der Metallbearbeitung beherrschen.



Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern die Möglichkeiten der Gestaltung dieser Materialien näher zu bringen. Die verschiedenen Stufen – vom Entwurf bis zur endgültigen Herstellung – zu beleuchten und die Kreativität jedes einzelnen zu fördern und zu fordern. Nach dem Seminar soll jeder Teilnehmer seine eigenen Stücke aus diesen Metallen selber entwerfen und produzieren können.

Thema: Grundbearbeitungsarten von Metallen,
Design und Herstellung von Schmuckstücken
Materialien: Kupfer, Messing, Glasperlen, Halbedelsteine und Kunststoffkugeln (inkl.)
Silberblech und - draht (Aufpreis pro Gramm)
Techniken: Biegen, Sägen, Feilen, Treiben, Bohren, diverse Oberflächenbehandlungen.







1. Tag: ENTWURF VON SCHMUCKSTÜCKEN

Wie bringe ich meine Ideen aufs Papier? Was ist überhaupt machbar? Welches Material und Werkzeug benötige ich dafür? Diese Fragen versuchen wir am ersten Tag gemeinsam zu beantworten. Dazu gehört auch eine kleine Einführung in Werkzeug- und Materialkunde. Grundbearbeitungsarten von Metall.

Mitzubringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal





2.Tag: SCHMUCKANFERTIGUNG

Anfertigung der entworfenen Schmuckstücke. 






Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränk, Brötchen und Kaffee)
- inkl. Material ausgenommen von Sterling Silber
- Kursbestätigung durch kulturART


Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)

KURS 1: 1-Tageskurs 21. November 2015 von 10:00-17:00, Kusrgebühr: € 89.-
KURS 1: 1-Tageskurs 22. August 2015 von 10:00-17:00, Kusrgebühr: € 89.-


KURS 2: 2-Tageskurs: 21./22. November 2015 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 199.- (inkl. Material: Messing, Kupfer, div. Steine, Baumwollbänder, exkl. Silber)
KURS 2: 2-Tageskurs: 22./23. August 2015 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 199.- (inkl. Material: Messing, Kupfer, div. Steine, Baumwollbänder, exkl. Silber)

Info und Anmeldung per Email

Donnerstag, 4. Juni 2015

Chain Maille mit Monika Müllner

Die Bezeichnung kommt aus der Waffentechnik des Mittelalters und bezieht sich auf alle Gewandstücke, die aus Ringen bestehen.
Deshalb fallen alle Schmuckarten, die aus Ringen aufgebaut sind, unter den Begriff Chain Maille.
Es entwickelten sich verschiedenste Schmuckvarianten wie zb. Byzantiner, Perser oder Helm Chain.

In diesem Kurs können verschiedene Techniken ausprobiert und ein Schmuckstück nach Wahl gefertigt werden.

Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränk, Brötchen und Kaffee)
- inkl. Material ausgenommen von Sterling Silber
- Kursbestätigung durch kulturART 
Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)

KURS: 1-Tageskurs: 28. März 2015 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 75,00 (inkl. Material)
KURS: 1-Tageskurs: 3. Oktober 2015 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 75,00 (inkl. Material)

Anmeldeschluß: 18. September 2015

Info und Anmeldung per Email  

Samstag, 30. Mai 2015

Perlenkettenhäkeln mit Brigitte Iländer (D)

Im Zuge des GLAS:Symposium in Mistelbach findet am Fr, 19.6.2015 ein Perlenkettenhäkel-Kurs mit festen Maschen mit Brigitte Iländer statt.

 
Der Kurs wird ca. 5 Stunden dauern. In dieser Zeit werden die Teilnehmer/innen den Anfang einer Perlenschlauchkette häkeln. Die Teilnehmer/innen können das Modell frei wählen. Anhand der gezeigten Muster kann die Kette zuhause fertig häkeln. Ein ausführlicher Erklärteil und viele hilfreiche Tipps von Brigitte Iländer werden dabei helfen.
 
 


Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränke, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- benötigtes Material ist direkt beim Kursleiter erhältlich

Veranstaltungsort:
"Mamuz" Museum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
 
KURS: 1/2 Tageskurs: 19. Juni 2015 von 13:00-18:00 Uhr, Kursgebühr: € 59,00 (ohne Material und Anleitung)

Infos und Anmeldung per
Email

Sonntag, 26. Januar 2014

Perlenfädeln mit Peggy Heidrich

KURS: Kette mit Anhänger "Octopussy"
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, da zum Fädeln des Schmuckstückes Kenntnisse in Peyote, RAW, Cubic RAW und Tubular RAW erforderlich.
Die Kette wird mit dem Anhänger in einem Stück gefädelt.



Im Kurs enthalten ist die Anleitung, welche ausführlichst Schritt für Schritt in Bild, Grafik und Text erstellt worden ist.
Die Kette kann in 3 Farben (1. Silber - Peridot, 2. Schwarz - Petrol, 3. Lila - Rosé Opal) gearbeitet werden.

Die Kurse beinhalten:
- Anleitung und Toolsliste
- Verpflegung (Getränke, Brötchen, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- Material-Kits sind direkt beim Kursleiter erhältlich

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor) 


KURS : 1-Tageskurs: 25. Oktober 2014 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 129,00 (ohne Material)

!!!ACHTUNG!!! Anmeldeschluß: 3. Oktober 2014!

Infos und Anmeldung per Email

Freitag, 24. Januar 2014

Kette - Holländische Spirale mit Andra Prem

Im Kurs werden wir zusammen eine Holländische Spiral – Kette in Angriff nehmen.
Für jeden der nicht fertig wird, aber noch bei der Fertigstellung Hilfe benötigt bekommt einen Folge Termin der im Preis inbegriffen ist.
 


 Die Kurse beinhalten:
- Anleitung und Toolsliste
- kl. Verpflegung (Getränke, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- Material-Kits sind direkt beim Kursleiter erhältlich


Veranstaltungsort: 
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor) 

KURS: 1-Tageskurs: 5. April 2014 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: €  45,00 (ohne Material)

Infos und Anmeldung per Email

Dienstag, 22. Oktober 2013

Perlenfädeln und Soutache mit Eveline Thudt

Kurs 1: Kette Madeleine
In diesem Kurs unterrichtet Eveline ihre Kette Madeleine. Die Kits dazu sind in 5 verschieden Farben erhältlich.
Erforderliche Techniken: RAW- und Cubic RAW-Technik


 
 
 

Kurs 2: Soutache-Technik - Grundlagenkurs
Das Soutache-Band ist eine schmale Bordüre, mit der Verzierungen genäht werden. Heute wieder top-aktuell, war sie lange fast in Vergessenheit geraten.
In diesem Kurs zeigt Eveline die Grundtechniken um selbstständig Schmuckstücke kreieren zu können.


Die Kurse beinhalten: 
-  Verpflegung (Getränke, Brötchen und Kaffee)
- Anleitung
- Kursbestätigung durch kulturART
- Materialkits können direkt beim Kursleiter vor Ort erworben werden
 

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)

 
KURS 1: 1-Tageskurs: 14. Juni 2014 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 129,00 (exkl. Material)
KURS 2: 1/2-Tageskurs: 15. Juni 2014 von 10:00-14:00 Uhr, Kursgebühr: € 79,00 (exkl. Material)

!!! ACHTUNG!!!   Anmeldeschluß: 15.5.2014

Anmeldung und Infos per Email

Samstag, 28. September 2013

Perlenkettenkäkeln mit Brigitte Iländer

In diesem Kurs vermittelt Brigitte Iländer die Technik des Perlenkettenhäkelns mit Tipps und Tricks fürs Auffädeln und die weitere Verarbeitung. Voraussetzung dafür sind Grundkenntnisse (Feste Maschen und/oder Kettmaschen) im Häkeln.


KURS 1: Perlenhäkelkette
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Perlengröße 11/0:
Aufgrund der Perlengröße 11/0 für Anfänger geeignet. Es besteht die Möglichkeit zwischen einer „Langen Dünnen“ (6 Perlen Umfang) mit Kettmaschen oder einer "Beauty" (10 Perlen Umfang) mit festen Maschen zu wählen.
 


Für die bereits Fortgeschrittene und "mutige Anfänger" in der Perlengröße 11/0: 
- Vorstellung der noch nicht veröffentlichten "Beauty Queen", einer Beauty mit Zunahme (14-22 Perlen Umfang)
- großer Umfang (16 oder 22 Perlen) ohne Zunahme: "Sommer"




Perlengröße 15/0:
Aufgrund der Perlengröße 15/0 gearbeitet für Fortgeschrittene geeignet. Es stehen folgende Anleitung zur Wahl:
- große Umfänge (22-30 Perlen) mit Zunahme: "Indian Spirit", "Squaw", "One of Nine!
- kleiner Umfang (10 Perlen): "Slimline"


 
 




KURS 2:  Spezial- Technikkurs
In diesem Kurs werden spezielle Techniken sowie Tipps und Tricks des Perlenkettenhäkelns wie der "Anfang", die "Zu- und Abnahmen", das "fachmännische Anstückeln und Weiterführen des Fadens ohne zu knoten" und "das immer wieder Verwenden des Anfangs einer Ketten für weitere durch abschneiden" gezeigt. Dazu ist es notwendig ein nach Absprache bereits vorgearbeitetes Stück in den Kurs mitzubringen.
Es kann natürlich auch eine Kette nach Wahl begonnen werden.

Achtung neu: Vorstellung der neuen Knotenkette!



Die Kurse beinhalten:
- Anleitung und Toolsliste
- kl. Verpflegung (Getränke, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- benötigtes Material ist direkt beim Kursleiter erhältlich

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor) 


KURS 1: 1/2 Tageskurs: 26. April 2014 von 13:00-17:30 Uhr, Kursgebühr: € 99,00 (ohne Material)
KURS 2: 1/2 Tageskurs: 27. April 2014 von 13:00-17:30 Uhr, Kursgebühr: €  99,00 (ohne Material)

Infos und Anmeldung per Email

Donnerstag, 26. September 2013

Kette mit "Orientalische Ostern" mit Andrea Prem

In diesem Kurs wird die Kette mit "Orientalische Ostern" nach einer Anleitung von Nicole Gensweider gefädelt.





Es werden beide Beads nach Anleitung fertiggestellt und die dazu gehörige Kette begonnen.
Für jeden der nicht fertig wird, aber noch bei der Fertigstellung Hilfe benötigt, bekommt einen Folgetermin nach Abpsprache, der bereits im Kurspreis inbegriffen ist.

Im Kurs enthalten ist die Anleitung, welche ausführlichst Schritt für Schritt in Bild, Grafik und Text erstellt worden ist.

 Die Kurse beinhalten:
- Anleitung und Toolsliste
- kl. Verpflegung (Getränke, Kaffee)
- Kursbestätigung durch kulturART
- Material-Kits sind direkt beim Kursleiter erhältlich


Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor) 

KURS: 1-Tageskurs: 22. März 2014 von 10:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: €  45,00 (ohne Material)

Infos und Anmeldung per Email


Sonntag, 1. September 2013

Perlenkettenhäkeln mit Brigitte Iländer

In diesem Kurs vermittelt Brigitte Iländer die Technik des Perlenkettenhäkelns mit Tipps und Tricks fürs Auffädeln und die weitere Verarbeitung. Voraussetzung dafür sind Grundkenntnisse im Häkeln.




KURS:  Perlenhäkelkette
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für  Fortgeschrittene.

Für Anfänger:
Haben die Möglichkeit zwischen einer „Langen Dünnen“ mit Kettmaschen oder einer "Slimline bzw. Beauty" mit festen Maschen zu wählen - Umfang 10 Perlen für 11/0 - Anleitung Slimline

Für Fortgeschrittene:
Es wird in der Perlengröße 15/0 gearbeitet - Anleitung nach Wahl - Indian Spirit, Squaw, One of Nine (große Umfänge mit Zunahme), Sommer (großer Umfang ohne Zunahme) oder Slimline (Umfang 10 Perlen für 15/0).


"Slimeline"

 "Sommer"
"Indian Spirit!







"Squaw"






 
"One of nine"







 
Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränk, Brötchen und Kaffee)
- Anleitung und Toolsliste
- Zertifikat

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)


KURS: 1-Tageskurs: 9. November 2013 von 13:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 99,00 (ohne Material)
 
 
Anmeldung und Info per Email

Freitag, 10. August 2012

Dreiecksanhänger in Peyote-Technik mit Andrea Prem

Du wolltest immer schon die Peyote-Technik erlernen, dann bist Du hier richtig J
Aus lauter winzigen Perlen werden nach und nach wunderschöne und vielfältige Schmuckstücke. In diesem Kurs wird gezeigt,
dass auch Peyote kein Buch mit 7 Siegel ist, sondern eine Technik die viele schöne Werke entstehen lässt!

Am Ende des Kurses hat jeder TeilnehmerIn einen 2-färbigen Dreiecksanhänger erstellt und die Grundlagen der Peyote-Technik erlernt.


 


Die Kurse beinhalten:
-         Anleitung und Material- und Zubehörliste
-         Getränke, Kaffee und Kuchen

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)



KURS: Tageskurs: 3. August 2013 von 10:00-16:00 Uhr, Kursgebühr: € 79,00 (ohne Material, Kits sind bei der Kursleiterin erhältlich)

Infos und Anmeldung per Email

Samstag, 29. Oktober 2011

Workshops mit Sabine Lippert


Willkommen in der bunten Perlenwelt von Sabine Lippert. In meinen Workshops habe ich festgestellt, dass jeder seine eigene Art hat, ein neues Muster oder eine neue Technik zu erlernen. Manche halten sich lieber an Grafiken, andere an das geschriebene Wort.
Daher enthalten meine Anleitungen zu jedem Schritt detaillierte Bilder und Text, so ist es auch weniger Erfahrenen sehr gut möglich, Projekte nachzuarbeiten.

KURS 1: Armband Zanzibar
In diesem Kurs wird das Armband Zanzibar gemeinsam mit Sabine Lippert gefertigt.
Schwierigkeitsgrad: mittel


KURS 2: Kette Embroidery
In diesem Kurs wird die Kette Embroidery mit SWAROVSKI ELEMENTS unter Anleitung von Sabine Lippert gefertigt.  
Alle Schwierigkeitsgrade


Die Kurse beinhalten:
- kl. Verpflegung (Getränk, Brötchen und Kaffee)
- Anleitungen und Material
- Zertifikat

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)


KURS 1: 1-Tageskurs: 13. April 2013 von 10:00-18:00 Uhr, Kursgebühr: € 110,00 (inkl. Material)
KURS 2: 1-Tageskurs: 14. April 2013 von 10:00-18:00 Uhr, Kursgebühr: € 115,00 (inkl. Material)
KURSPAKET: beide Kurstage 13. und 14. April 2013, Kursgebühr: € 215,00
Anmeldeschluß: 22.3.2013


Infos uns Anmeldung per Email


Sonntag, 23. Oktober 2011

Faszination 'Rundgefädelte Ketten' mit Andrea Prem


Mit verschiedenen Perlen entstehen in einer bestimmten Fädeltechnik unglaublich schmückende Ketten. Durch die Verwendung von verschiedenen Materialien können unterschiedlichste Effekte erzielt werden und jede Kette wird somit zum Unikat. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Variante 1: Kette mit Stifte und Rocaille
Verwendete Materialien:
v  Ca. 9g Rocailles Ø 2,2mm (Roc)
v  Ca. 18g Stifte 6mm lang
v  Verschluss
v  Fädelgarn
v  Nadel


Variante 2: Kette mit Rocaille und Glaswachsperlen
Verwendete Materialien:
v  Ca. 17g Rocailles Ø 2,6mm
v  Ca. 300Stk. Glaswachsperlen Ø 4mm
v  Verschluss
v  Fädelgarn
v  Nadel



Die Kurse beinhalten:
-         Anleitung und Material- und Zubehörliste
-         Getränke, Kaffee und Kuchen

Veranstaltungsort:
LadenKonzept, 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor)


KURS: ½-Tageskurs: 14. Juni 2013 von 15:00-19:00 Uhr, Kursgebühr: € 59,00 (ohne Material)

Anmeldung uns Infos per Email 



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...